Armstulpen
Armstulpen verwendet man um die beim Tanz die Bewegungen der Arme noch besser hervorzuheben.
Inhaltsverzeichnis
BeschreibungWelche Maße brauchen wir?
Der Schnitt und Zuschnitt
Die Verarbeitung
Der Zeitaufwand
Beschreibung
- Meist vom Handgelenk bis Ellbogen oder Oberarm
 - Betont die Bewegungen der Arme
 - Mit Fransen oder anderen Verzierungen
 - Bei Ärmeln ist oft das Problem, dass die Bewegungsfreiheit durch sie eingeengt ist
 
Welche Maße brauchen wir?
- Handgelenkumfang
 - Oberer Unterarmumfang
 - Oder Oberarmumfang, je nach Länge
 - Länge vom Handgelenk bis z.B. Oberarm
 - Länge vom Handgelenk bis zu den Fingern, wenn sie soweit runter gehen soll
 
nach oben
Der Schnitt und Zuschnitt
Der Schnitt
- Zuerst eine gerade Linie ziehen, das ist die Mitte
 - Dann oben die obere Weite wegmessen und anzeichnen
 - Die untere Weite auch anzeichnen
 - Eine Verbindungslinie zwischen den beiden Weiten ziehen
 - Diese Unterarmnaht den Rundungen anpassen
 - Die Spitze über den Handrücken noch anzeichnen
 - Die Spitze mit der Unterarmnaht verbinden und auszeichnen
 - Soll am Oberarm ein Gummi eingezogen werden?
 - Dann genügend Saum anschneiden
 
Der Zuschnitt
- Zuschneiden, mit Nahtzugaben
 - Umschlag für Tunnel am Oberarm anschneiden
 
nach oben
Die Verarbeitung
- Unterarmnaht zusammenstecken und nähen
 - Anprobieren
 - Passt die Weite überall, die Länge und die Spitze über dem Handrücken?
 - Ist die Stulpe ohne Verschluss in der Naht zu schlüpfen oder ist einer nötig?
 - Eventuelle Änderungen machen und versäubern
 - Tunnel für Gummizug nähen
 - Gummi einziehen und zusammennähen
 - Saum an der Spitze nähen
 - Eine Schlinge an die Spitze machen
 - Am besten mit Knopflochseide eine Luftmaschenreihe machen, die lange genug ist, dass der Mittelfinger reinpasst und die Spitze der Stulpe am Handrücken hält
 
nach oben
Der Zeitaufwand
| Zeitaufwand | Ca. 1-2 Stunden | 
| Stoffverbrauch | Stoffreste von den Kostümen genügen meist dafür | 
